IDEEN ENTWICKELN.
ANPACKEN.

LIEBE MITBÜRGERINNEN.
LIEBE MITBÜRGER.
Seit November vergangenen Jahres bin ich nun Bürgermeister der Gemeinde Hiddenhausen.
Auf dieser Website finden Sie einiges Persönliches über mich sowie das Wahlprogramm der SPD aus dem Kommunalwahlkampf 2020. So bekommen Sie nicht nur einen Eindruck davon, wer ich bin, sondern auch davon, was ich mir für die nächsten Jahre alles vorgenommen habe. Dazu kommt von Zeit zu Zeit Aktuelles aus meiner Arbeit als Bürgermeister. Lassen Sie uns Hiddenhausen gemeinsam weiter voranbringen. Ich freue mich darauf.
IHR ANDREAS HÜFFMANN
Zuhören. Ideen entwickeln. Anpacken.
Zuhören ist für mich in der Kommunalpolitik das A und O. Das Gespräch mit Ihnen, das Herausfinden Ihrer Wünsche und Anliegen, steht für mich an erster Stelle. Nur so kann ich Politik für Sie, die Menschen vor Ort, machen.
Ideen entwickeln ist gerade heute in bewegten Zeiten besonders wichtig. Ideen, die es uns ermöglichen, Erreichtes zu bewahren. Aber auch Ideen, mit denen wir Hiddenhausen noch fitter für die Zukunft machen.
Anpacken und Umsetzen war schon immer eine Stärke der SPD in Hiddenhausen. So soll es auch in Zukunft sein. Dafür stehe ich.

ZUHÖREN. IDEEN ENTWICKELN. ANPACKEN.
UNSER WEG FÜR HIDDENHAUSEN.
Das Wahlprogramm der SPD Hiddenhausen bildet die Leitlinie meiner Arbeit als Bürgermeister. Hier können Sie nachlesen, welche inhaltlichen Schwerpunkt ich im erfolgreichen Kommunalwahlkampf 2020 gesetzt habe.
Übrigens: Bei allem, was wir tun, ist uns eines besonders wichtig:
Steuergelder sind Ihr Geld – das Geld der Bürgerinnen und Bürger. Mit diesem Geld werden wir sorgsam und nachhaltig umgehen!
Lebensqualität in den Dörfern sichern. Gute ärztliche Versorgung, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Freitzeitangebote für Jung und Alt. Hierfür werden wir uns auch in Zukunft entschlossen einsetzen.
Leben im Dorf, auch im hohen Alter. Dafür schaffen wir alle notwendigen Voraussetzungen.
Vereine und Feuerwehr fördern. Das Ehrenamt ist ein wichtiger Teil unseres Zusammenlebens. Das unterstützen wir, wo immer es geht.
Grundschulen sichern. Auch in Zukunft gilt: sechs Dörfer, sechs Grundschulen mit offener Ganztagsbetreuung. So sind unsere Kinder auch nachmittags gut aufgehoben.
Olof-Palme-Gesamtschule stärken. Gleiche Bildungschancen für alle sind wichtiger denn je. Unsere Olof-Palme-Gesamtschule ermöglicht alle Bildungsabschlüsse bis zum Abitur.
Digitalisierung vorantreiben. Digitales Lernen ist schon heute fester Teil aller unserer Schulen. Diese Digitalisierung werden wir nochmals forcieren.
Mobilität erweitern. Hiddenhausen braucht das Miteinander von Fußgängern, Radfahrern, Bussen, Bahn und Autos. Wir wollen unsere guten Verkehrswege erhalten und ÖPNV und Radwege weiter ausbauen.
Öffentliche Gebäude energetisch sanieren. So machen wir Hiddenhausen zur CO2-Spar- Kommune.
Mittelfristig: Durch massiven Einsatz für die Realisierung des Tunnels durch den Berg.
Unsere Dörfer als unsere Heimat bewahren.
Eine Gemeinde, sechs Dörfer. Jeder von uns lebt in seinem Dorf. Das macht den Charakter
Hiddenhausens aus. Diese Dörfer und ihre Gemeinschaften werden wir weiter stärken.
„Jung kauft Alt“ weiterführen. Junge Familien erwerben bestehende Häuser. Unser
erfolgreiches Förderprogramm wird fortgesetzt. Für lebendige Wohngebiete und ein buntes
dörfliches Leben.
Lebensqualität in den Dörfern sichern. Gute ärztliche Versorgung, vielfältige
Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Freitzeitangebote für Jung und Alt. Hierfür werden wir
uns auch in Zukunft entschlossen einsetzen.
Leben im Dorf, auch im hohen Alter. Dafür schaffen wir alle notwendigen Voraussetzungen.
Vereine und Feuerwehr fördern. Das Ehrenamt ist ein wichtiger Teil unseres Zusammenlebens. Das unterstützen wir, wo immer es geht.
Gute Bildung noch besser machen.
Kindergärten im Dorf. Kurze Beine, kurze Wege. Diesem Motto bleiben wir treu. In jedem
Dorf wird es auch weiterhin genügend Kita-Plätze geben.
Grundschulen sichern. Auch in Zukunft gilt: sechs Dörfer, sechs Grundschulen mit offener
Ganztagsbetreuung. So sind unsere Kinder auch nachmittags gut aufgehoben.
Olof-Palme-Gesamtschule stärken. Gleiche Bildungschancen für alle sind wichtiger denn je.
Unsere Olof-Palme-Gesamtschule ermöglicht alle Bildungsabschlüsse bis zum Abitur.
Digitalisierung vorantreiben. Digitales Lernen ist schon heute fester Teil aller unserer
Schulen. Diese Digitalisierung werden wir nochmals forcieren.
Wirtschaft und Mobilität fördern.
Neue Firmen, gute Arbeitsplätze. Durch flexible Wirtschaftsförderung werden wir neue
Firmen ansiedeln und zukunftsträchtige Arbeitsplätze schaffen. Unser Ziel: Arbeiten und Wohnen an einem Ort, Beruf und Privatleben verbinden ohne lange Wege.
Mobilität erweitern. Hiddenhausen braucht das Miteinander von Fußgängern, Radfahrern,
Bussen, Bahn und Autos. Wir wollen unsere guten Verkehrswege erhalten und ÖPNV und
Radwege weiter ausbauen.
Energie für Mensch und Umwelt.
Mehr Solarenergie. Ob Photovoltaik oder Solarthermie – Hiddenhausens Dächer bieten jede
Menge Platz für saubere Energie. Das wollen wir mit einem neuen Förderprogramm nutzen.
Öffentliche Gebäude energetisch sanieren. So machen wir Hiddenhausen zur CO2-Spar-
Kommune.
Verkehrssituation in Hiddenhausen entlasten.
Kurzfristig: Durch ein Verkehrslenkungssystem für LKWs und sinnvolle Tempo 30 Zonen.
Mittelfristig: Durch massiven Einsatz für die Realisierung des Tunnels durch den Berg.
Videos:
Was sind meine Ideen für Hiddenhausen? Schauen Sie selbst.
Zur Person:
Geboren wurde ich 1962 in Bünde, hier bin ich auch aufgewachsen. 1988 gründete ich während des Studiums in Bielefeld ein Unternehmen für Krankentransport und Rettungsdienst. Bis zu meiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Hiddenhausen war ich dort einer von drei geschäftsführenden Gesellschaftern.
Seit 1994 lebe ich in Hiddenhausen, bin verheiratet und Vater einer Tochter und eines Sohnes. 1994 trat ich auch in die SPD ein.
Seit 2005 engagiere ich mich in der Kommunalpolitik. 2014 zog ich erstmals für die SPD in den Gemeinderat Hiddenhausen ein, war Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, im Ausschuss für Schule, Soziales, Sport und Kultur sowie im Integrationsrat. Meine Ämter in der SPD: stellvertretender Vorsitzender des SPD Gemeindeverbands und Beisitzer im SPD Kreisvorstand.
Darüber hinaus bin ich Vorsitzender des Museumsschulvereins Hiddenhausen. Eine spannende Aufgabe, die mir sehr viel Spaß macht. Meine freie Zeit verbringe ich gerne mit meiner Familie, außerdem spiele ich leidenschaftlich gerne Schlagzeug.
Kontakt:
Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen:
Andreas Hüffmann
Badstraße 29
32120 Hiddenhausen